|  | <<  
             ^ 
              >> 
            
              | Date: 2003-08-07 
 
 SCO verletzt wieder UnterlassungserklärungDa gegen SCO bereits Gerichtsverfahren laufen in denen SCO nach dem Wettbewerbsrecht für seine Aussagen die Verantwortung übernehmen muß beteuert man zwar die Unterlassungserklärung einhalten zu wollen. Entweder ist es damit nicht weit her oder SCO ist von den Angriffen der europäischen Linuxanwender schon so angeschlagen das bereits die Verwaltung der Webseiten schwer fällt.-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 
 Bereits seit Mai und Juni gibt es einstweilige Verfügungen gegen SCO Deutschland wegen der angeblichen Verletzung irgendwelcher, von SCO seit einem Jahr nicht näher beschreibbaren, Rechte.
 
 http://www.pro-linux.de/news/2003/5606.html
 
 Mittlerweile erkennen sogar analysten das es sich dabei eigentlich nur
 mehr um eine "Verzweiflungstat" handeln kann.
 
 http://www.heise.de/newsticker/data/jk-07.08.03-006/
 
 Und um alles noch schlimmer zu machen veröffentlicht SCO Deutschland
 nicht nur die alten Behauptungen sondern kündigt sogar das, in Europa
 illegale, Lizenzprogramm für Linux an.
 
 http://www.caldera.at/
 
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 edited by Bernhard Mayer
 published on: 2003-08-07
 comments to office@quintessenz.at
 subscribe Newsletter
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 <<  
                   ^ 
                    >>
 |  |  |  |