|  | <<  
             ^ 
              >> 
            
              | Date: 2004-03-09 
 
 EU: IP-Inquisition abgesegnetWir schreiben das Jahr 2004 AD.
Unabhaengige Kuenstler sind heute die Ketzer. CD-Brenner und P2P Werkzeuge des Satans, Internetprovider falsche Propheten und jeder der ein MP3 besitzt ist ein Unglaeubiger, den man durch harte Strafen zum wahren Glauben an "Geistiges Eigentum" bekehren muss. Und alles im Namen des Herrn Mammon.
Igni et ferro.-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 
 Willkommen im Reich der Intellectual Property - Mafia
 
 [...]
 Ohne grosse Diskussion ist heute in Strassburg direkt nach der ersten 
Lesung die Richtlinie zur Durchsetzung von Geistigem Eigentum abgestimmt
worden. Während bei weniger umstrittenen Richtlinien zwei Lesungen üblich 
sind, wurde diesmal durch Geschäftsordnungstricks nur eine in Anspruch 
genommen. Der Abstimmungstermin war erst seit Freitag bekannt, 
Änderungsantraege wurden nicht mehr zugelassen.
 [...]
 Fourtou mit dem Vorstandsvorsitzenden von Vivendi-Universal verheiratet 
ist, einem der grössten Nutzniesser dieser Richtlinie. Hier wird ein 
grosses Demokratie-Defizit offensichtlich, das Assoziationen an einen 
Bananen-Staat weckt.", so Markus Beckedahl für das Netzwerk Neue Medien.
 [...]
 "Wieder einmal wurde die Balance zwischen den Interessen 
der Rechteinhaber und den Interessen der Gesellschaft verschoben. Es ist 
nur noch eine Frage der Zeit, bis die ersten Hausdurchsuchungen und 
Kontosperrungen bei Jugendlichen kommen. Hier wurde vollkommen 
unverhaltnismässig eine Richtlinie auf den Weg gebracht, die ihren 
ursprünglichen Zweck aus den Augen verloren hat und jugendliche 
Tauschbörsen-Nutzer mit dem Organisierten Verbrechen gleichsetzt. Dabei 
werden den Rechteinhabern Instrumente der Selbstjustiz zur Verfügung 
gestellt, die den Datenschutz aushebeln und Internetprovider zu 
Hilfspolizisten machen."
 [...]
 Förderung der Freien Software in Österreich.
 
 Mehr Informationen gibt es in englischer Sprache unter
 www.ipjustice.org/CODE/.
 
 Netzwerk Neue Medien e.V., www.nnm-ev.de
 
 Verein zur Förderung der Freien Software, www.ffs.or.at
 
 
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 edited by Abdul Alhazred
 published on: 2004-03-09
 comments to office@quintessenz.at
 subscribe Newsletter
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 <<  
                   ^ 
                    >>
 |  |  |  |