|  | <<  
             ^ 
              >> 
            
              | Date: 1999-09-22 
 
 Phil Zimmermann ueber die US-Krypto-Politik-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 
 q/depesche 99.9.22/1
 
 Phil Zimmermann über die US-Krypto-Politik
 
 Erfinder des Internet-Standards PGP ist skeptisch | Details der
 neuen Regelung für Krypto-Exporte nicht bekannt | "USA sind
 weltweit isoliert" | IT-Industrie gegen US-Geheimdienste
 
 update vor 1min
 
 "Der Druck der E-Commerce-Industrie für eine Liberalisierung wurde
 immer stärker, außerdem stehen gerade Wahlen bevor, in denen
 auch die Stimmen aus der Computerbranche gefragt sind", sagte
 Phil Zimmermann heute, Mittwochnachmittag, in Wien der
 FutureZone.
 
 "Der Zeitpunkt war für die amerikanische Regierung also gerade
 richtig, eine Lockerung der Exportkontrollen für Kryptographie-
 Software anzukündigen."
 
 
 
 
 
 
 Der Teufel steckt im Detail Die vollständig fehlenden Details der neuen Regelung stimmen den Erfinder des Standards für Verschlüsselungsprogramme im Internet nicht eben euphorisch. Die zahlreichen Initiativen der US-Regie
 rung in der Vergangenheit hätten gezeigt, so Zimmermann, dass der Teufel gerade in den Details stecke. Durch die Summe der Beschränkungen habe bisher noch keine einzige dieser Initiativen substanzielle Verbesserungen gebr
 acht. Who is Phil Zimmermann
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 E-Commerce gegen US-Geheimdienste Trotz steigenden Drucks der
 boomenden IT-Industrie weigert sich die Regierung Clinton seit 1995,
 die Exportkontrollen für Verschlüsselungsprogramme aufzuheben.
 
 Die Industrie benötigt die weltweite Verfügbarkeit von Programmen
 wie Phil Zimmermanns "Pretty Good Privacy" zur Absicherung von E-
 Commerce-Transaktionen. Die einst dominanten US-Kryptographie-
 Hersteller wiederum fürchten, weitere Anteile auf einem Markt zu
 verlieren, dem alle Prognosen mittelfristig eminente Wachstumsraten
 voraussagen.
 
 Hinter den Exportkontrollen stehen die Interessen von US-
 Geheimdiensten und Militärs, die um die Effizienz ihrer
 elektronischen Überwachungssysteme bangen.
 
 more
 http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=4522
 -.-  -.-. --.-
 Jetzt erst recht!
 1000 Sonnen - das Musical zur Wahl
 heiter, sauber, ordentlich
 DrezninMusik MoechelBuch PoschRegie
 Bis 2. Oktober [Di-Sa]
 http://1000Sonnen.heimatseite.com/
 -.-. --.- -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 edited by Harkank
 published on: 1999-09-22
 comments to office@quintessenz.at
 subscribe Newsletter
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 <<  
                   ^ 
                    >>
 |  |  |  |