| 
          
         | 
        
          
            <<  
             ^ 
              >>
          
          
            
              
                Date: 1999-12-25
                 
                 
                Webtrend2000: Marken rein, Kuenstler raus
                
                 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                 
                
      In die aufsteigende Kurve des Patentier/wahnsinns gesellt  
sich das genauso umsympathische Phänomen der  
Markenrechts/tobsucht im Internetz. Benutzt wird sie gleich  
einer Machete, um für Upstart Brands die Wege  
freizumachen - wobei ausgerechnet die Kunst unter die  
Räder kommt.   
 
 
-.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  
relayed by <peter.kuhm@plus.at> via internetz@vibe.at 
-.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-   
Künstler raus! 
 
Armin Medosch 23.12.1999 Klage gegen Kunst- und  
Wissenschaftsnetzwerk Leonardo. 
 
Schon wieder versucht ein großes Wirtschaftsunternehmen  
eine Kunstorganisation aus dem Netz zu verdrängen. Das  
Kunst- und Wissenschaftsnetzwerk Leonardo sieht sich von  
einer Klage wegen Markennamenverletzung bedroht. Ein  
französisches Finanzunternehmen will der 30 Jahre alten  
Künstlervereinigung untersagen, das Wort Leonardo auf ihrer  
Website oder für irgendein anderes Produkt oder eine  
Dienstleistung zu verwenden und beansprucht  
Schadenersatz in Höhe von über einer Million Dollar. 
 
[..] 
 
Ist die ETOY-Klage schon absurd genug, so erscheint der  
Fall Leonardo gar nicht mehr witzig. Denn diesmal handelt es  
sich nicht um eine provokante Netzkunstgang sondern um  
ein seit Jahrzehnten etabliertes Netzwerk mit über 3000 zum  
Teil prominenten Mitgliedern. 
 
Leonardo Pressestatement [0] 
 
[..] 
 
Die Klage wurde vom Unternehmen Transasia Corporation  
und Nebenklägern eingebracht, welche behauptet, kürzlich  
die Rechte für die Handelsmarken Leonardo, Leonardo Invest,  
Leonardo Finances, Leonardo Partners und Leonardo  
Experts eingetragen zu haben. Die vor einem Gericht in  
Nanterre, Frankreich, eingebrachte Klage von Transasia  
stützt sich darauf, dass bei einer Abfrage von  
Suchmaschinen mit dem Wort Leonardo nicht nur die  
eigenen Sites sondern auch Websites der Kunstorganisation  
Leonardo als Antwort ausgegeben werden. Die Firma  
behauptet, 50% ihrer Einnahmen über Internet-Marketing zu  
erzielen. Durch das ungünstige Ranking bei den  
Suchmaschinen würden Gewinneinbußen von 20%  
verursacht. Transasia will deshalb der Kunstorganisation die  
Benutzung des Wortes Leonardo auf allen Websites  
untersagen und beansprucht über eine Million Dollar  
Schadenersatz. 
 
Als erstes Ergebnis kam es bereits zu einer  
Hausdurchsuchung im eingetragenen Hauptsitz des  
französischen Zweiges der Organisation Association  
Leonardo - die Wohnung der über 80 Jahre alten Witwe des  
Gründers in einem Vorort von Paris. Die Witwe und der  
achtjährige Enkelsohn sahen sich mit einer Truppe von 8  
Polizeibeamten und einem Schlosser konfrontiert. Die  
Beamten hatten den Auftrag, alle Papiere, auf denen das  
Wort Leonardo erscheint, zu kopieren. In dem Haus befinden  
sich allerdings Teile des umfangreichen frühen Leonardo  
Archivs, welches Dachboden, Keller und Garage füllt und das  
zu kopieren wohl einige Zeit beanspruchen würde. 
 
[..] 
 
Full Text 
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/5624/1.html
                   
 
More 
<http://mitpress.mit.edu/e-journals/Leonardo/#raid> 
 
 
-.-  -.-. --.-   
-.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
    
                 
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
edited by  
published on: 1999-12-25 
comments to office@quintessenz.at
                   
                  
                    subscribe Newsletter
                  
                   
                
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
                  <<  
                   ^ 
                    >> 
                
                
               | 
             
           
         | 
         | 
        
          
         |