| 
          
         | 
        
          
            <<  
             ^ 
              >>
          
          
            
              
                Date: 2000-05-15
                 
                 
                G8 uneinig gegen "Cyber-Crime"
                
                 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                 
                
      q/depesche 00.5/15/3 
 
G8 uneinig gegen "Cyber-Crime" 
 
Frankreich lehnt US-Vorschlag für grenzüberschreitend agierende  
"Cyber-Polizei" ab | "Ausgeschlossen", sagt Innenminister  
Chevenement | 53 weitere ILOVEYOU-Verdächtige auf den  
Philippinen 
 
 
vor 1min  
 
 
Der Auftakt zur Pariser Konferenz der G8 zum Thema "Cyber-Crime"  
stand im Zeichen von Dissonanzen zwischen Frankreich und den  
USA. 
 
Die französische Regierung hat sich mit Nachdruck gegen die  
Schaffung einer so genannten "Cyber-Polizei" ausgesprochen, die  
nach Vorstellungen der USA weltweit gegen Computersabotage  
vorgehen soll. 
 
"Eine Cyber-Polizei, die die Grenzen der einzelnen Staaten und ihre  
souveränen Kompetenzen überschreitet, ist ausgeschlossen", sagte  
der französische Innenminister Jean-Pierre Chevenement am Montag  
zur Eröffnung der G8-Konferenz zum Thema Computerkriminalität in  
Paris. 
 
Mehr davon 
http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=28568
                   
 
 
-.-  -.-. --.-
    
                 
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
edited by Harkank 
published on: 2000-05-15 
comments to office@quintessenz.at
                   
                  
                    subscribe Newsletter
                  
                   
                
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
                  <<  
                   ^ 
                    >> 
                
                
               | 
             
           
         | 
         | 
        
          
         |