|  | <<  
             ^ 
              >> 
            
              | Date: 2003-02-20 
 
 EU: Flugdaten fuer die CIAOffenbar langt es den US-Diensten nicht, Zugriff auf die IATA-Datenbanken zu haben, da dieser zu wenig vorauseilend und nicht "pro-aktiv" genug ist. Zusätzlich wird der langjährige, nach EU-Datenschutz-Direktive illegale Ist-Zustand der US-Überwachung aller IATA-Daten durch die herrschende Form von EU-Kriegsrecht abgesegnet.-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 
 US-Einreise nur gegen Datenpreisgabe
 EU-Fluglinien müssen künftig US-Behörden Passagierdaten übermitteln | Widerspricht EU-Datenschutzrichtlinie | "Ausnahmen aus Sicherheitserwägungen"
 
 Wer in Zukunft über den Atlantik in die USA fliegt, wird beim Kauf des Tickets schon zustimmen müssen, dass seine Daten den US-Behörden übermittelt werden. Das werde wohl in den allgemeinen Bestimmungen beim Reiseantritt aufgenommen.
 
 Wer dies verweigert, werde Probleme mit seiner US-Reise bekommen, sagte EU-Verkehrskommissarin Loyola de Palacio am Mittwoch in Brüssel vor Journalisten. Die EU-Kommission und US-Behörden hätten am Dienstag Abend darüber eine Grundsatzeinigung gefunden.
 
 Die US-Behörden hatten in einem Gesetz verlangt, dass ihnen die Daten aller anreisenden Passagiere im Voraus übermittelt werden. Bei Zuwiderhandeln drohen Strafen die bis zum Entzug der Landerechte reichen.
 mehr
 http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=145486
 
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 edited by Harkank
 published on: 2003-02-20
 comments to office@quintessenz.at
 subscribe Newsletter
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 <<  
                   ^ 
                    >>
 |  |  |  |