|  | <<  
             ^ 
              >> 
            
              | Date: 2003-03-10 
 
 CA/UK/AU: ECHELON gruesst die EU Großbritannien, Australien und Kandada - also nachgerade der übrige ECHELON-Verbund - fordern ebenfalls Zugang zum europäischen Flugreservierungssystem "Amadeus." 
Heute Abend tagt zu diesem Thema der Innenausschuss des EU-Parlaments.-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 
 Die Forderung der US-Zollbehörden, Vollzugriff auf das europäische Buchungssystem "Amadeus" zu erhalten war erst der Beginn einer Welle von Begehrlichkeiten.
 
 Wie Hamilton Baird von der Amadeus-Geschäftsführung bestätigt, liegen nahezu gleichlautende Anforderungen nach Zugriff auf europäischen Passagiersdaten auch seitens der Zollbehörden Großbritanniens, Kanadas und Australiens vor.
 
 Diese vier Staaten - gewöhnlich ist auch noch Neuseeland mit dabei - sind die Hauptbetreiber des so genannten ECHELON-Systems.
 
 Dieser Verbund von geheimdienstlichen Datenbanksystemen "reinigt", gleicht ab, lagert und "veredelt" - wie es im Jargon des Datengroßhandels heißt - Daten von Zoll, Finanz, FBI und anderen US-Behörden. Dazu kommen große Mengen an Verbindungsdaten aus allen US-Telefonie-Netzen und eben die Datenbanken der Airlines.
 
 Mehr
 http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=148866
 
 Harte Worte des Parlaments an die Kommission.
 http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=148887
 
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 edited by Harkank
 published on: 2003-03-10
 comments to office@quintessenz.at
 subscribe Newsletter
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 <<  
                   ^ 
                    >>
 |  |  |  |