|  | <<  
             ^ 
              >> 
            
              | Date: 2005-12-10 
 
 Data Retention - und der Schwach/fug triumphiertDer neueste Kompro/missvorschlag der im EU-Parlament am Mittwoch zur Abstimmung gelangt, hat wieder alles drin, was die Ratsmitglieder technisch noch immer nicht verstanden haben. Was da in Bezug auf "login" und "E-Mail" "VoIP" an Unklarheiten bis zu offenem, technischem Schwach/fug von Kommission und Ratsbürokraten erneut in's Doqument gesudelt wurde, müsste doch einige Parlamentarier aufschreien lassen - vor Schmerz ob soviel Dummheit.-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 
 Es genügt, das PDF nach den Begriffen wie "e-mail" und "internet telephony" zu durchsuchen. Dann kommt der ganze Schwach/fug klar heraus, dass nämlich die Beteiligten offenbar wenig Ahnung hatten, wie sagen wir E-Mail in einem TCP/IP/Netzwerk funktioniert.
 
 Wie sinn/arm die Forderung nach Login/logfiles bei SMTP/Servern ist, bzw. was uns Login/Logout über den User eines VoIP/dienstes [nicht] sagen und wo welche Daten überhaupt liegen.
 -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 COUNCIL OF THE EUROPEAN UNION Brussels, 6 December 2005 "Outcome of proceedings" aka Schwach/fug - die neusten samt einer Übersicht über alle q/doqumentz zum Thema.
 http://www.quintessenz.at/cgi-bin/index?funktion=links&id=000100002986&type=file
 -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 Die Data Retention do/qubase
 http://quintessenz.org/data_retention
 
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 edited by Harkank
 published on: 2005-12-10
 comments to office@quintessenz.at
 subscribe Newsletter
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 <<  
                   ^ 
                    >>
 |  |  |  |