| Date: 2012-02-25 
 
 25. Feb. 2012: Europaweite Demo gegen ACTAAufgeschoben ist nicht aufgehobenMittlerweile breite Ablehnungsfront gegen ACTAAm 24. Jänner hatte die österreichische Regierung noch versucht hinter den verschlossenen Türen des Ministerrates ACTA still und heimlich in Kraft zu setzen.
 Viele Jahre lang hat eine Schar an Lobbyisten versucht auf Politiker und Beamte Einfluß zu nehmen um industrielle Schutzrechte gegen den Endkunden in Stellung zu bringen. Sollte das Copyright ursprünglich Verlage vor konkurrierenden Verlagen schützen, so sollen diese Regeln nun umgedeutet werden um zusätzlich Milliarden verdienen zu können.
 
 -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 
 
 Wer sich nicht wehrt hat schon verloren
 
 
 
Die europaweiten Proteste vor 14 Tagen waren ein Weckruf an die Politik, dass wir uns - die Internetuser - nicht ständig kriminalisieren lassen, und gegen ein von pekuniären Konzerninteressen zensuriertes Internet auftreten.
                      Bregenz: 14:00 Uhr am Parkplatz gegenüber des Bahnhof
                      Eisenerz: 14:00, Eisenerz
                      Graz: 14:00, Graz, Tummelplatz
                      Innsbruck: 15:00 Uhr beim Tiroler Landesmuseum
                      Klagenfurt: 13:00, Neuer Platz
                      Leoben: 14:00, Leoben
                      Linz: 14:00 Uhr Volksgarten, Ecke Goethekreuzung
                      Mürzzuschlag: 15:00, Stadtplatz
                      Salzburg: 14:00, Salzburg Hauptbahnhof
                      Wien: 13:00, Europaplatz / Westbahnhof 
 Die Lobby versucht Zeit zu gewinnen, und hofft, das der Widerstand einschläft - doch der Protest geht weiter:
 
 Aachen, 
Aalborg, 
Aalen, 
Aarhus, 
Amiens, 
Amsterdam, 
Angers, 
Annaberg-Buchholz, 
Annecy, 
Arad, 
Augsburg, 
Avignon, 
Bacau, 
Bayonne, 
Beograd, 
Berlin, 
Besancon, 
Besançon, 
Bielefeld, 
Bonn, 
Bordeaux, 
Bozen, 
Brasov, 
Braunschweig, 
Bregenz, 
Bremen, 
Bremerhaven, 
Brest, 
Brno, 
Brod, 
Bucharest,, 
Budapest, 
Caen, 
Campulung, 
Châlons-en-Champagne, 
Chemnitz, 
Clermont-Ferrand, 
Cluj, 
Covasna, 
Craiova, 
Deva, 
Dortmund, 
Douai, 
Duisburg, 
Düren, 
Düsseldorf, 
Eisenach, 
Erfurt, 
Frankfurt am Main, 
Freiberg, 
Freiburg, 
Galati, 
Gdansk, 
Geneva/Genf, 
Gera, 
Görlitz, 
Göteborg, 
Graz, 
Greifswald, 
Grenoble, 
Hamburg, 
Hannover, 
Heidelberg, 
Heidenheim, 
Heilbronn, 
Helsinki, 
Hildesheim, 
Husum, 
Iasi, 
Innsbruck, 
Karlovy Vary, 
Karlsruhe, 
Kassel, 
Kempten, 
Kiel, 
Klagenfurt, 
Købenavn, 
Koblenz, 
Köln,, 
Konstanz, 
Leer, 
Leipzig, 
Lille, 
Limoges, 
Linz, 
Ljubljana, 
Lorient, 
Lübeck, 
Lüneburg, 
Lyon, 
Madrid, 
Magdeburg, 
Manchester, 
Mannheim, 
Marseille, 
Metz, 
Minden, 
München, 
Münster, 
Nancy,, 
Nantes, 
Neubrandenburg, 
Nevers, 
Nice, 
Nîmes, 
Nordenhamn, 
Nürnberg, 
Odense, 
Oldenburg, 
Olomouc, 
Orleans, 
Osijek, 
Osnabrück, 
Ostrava, 
Paderborn, 
Pardubice, 
Paris,, 
Passau, 
Pau, 
Pecs, 
Pitesti, 
Ploiesti, 
Poitiers, 
Poznan, 
Praha, 
Ramnicu Valcea, 
Ravensburg, 
Regen, 
Reims, 
Rennes, 
Rijeka, 
Roma, 
Rotterdam, 
Rouen, 
Saarbrücken, 
Salzburg, 
Schwerin, 
Sibiu, 
Soest, 
Sofia, 
Split, 
Strasbourg, 
Stuttgart, 
Szeged, 
Targu Mures, 
Tecuci, 
Timisoara, 
Toulon, 
Toulouse, 
Tours, 
Trier, 
Troyes, 
Ulm, 
Valenciennes, 
Verona, 
Wien, 
Würzburg, 
Zagreb, 
Zürich.
 
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 edited by Georg Markus Kainz
 published on: 2012-02-25
 comments to office@quintessenz.at
 subscribe Newsletter
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 <<  
                   ^ 
                    >>
 |