|  | <<  
             ^ 
              >> 
            
              | Date: 2004-08-24 
 
 DE: eco warnt/grosser Lauschangriff geplantGroßer deutscher Lauschangriff geplant / eco warnt vor dem gläsernen Telekommunikations-Bürger-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 
 Der Verband der deutschen Internetwirtschaft eco-Forum
 Electronic Commerce Forum) http://www.eco.de warnt vor
 dem geplanten Lauschangriff in Deutschland.
 
 Grund ist ein neuer Entwurf der Telekommunikations-
 Überwachungsverordnung (TKÜV) der staatlichen Stellen
 Zugang zu sämtlichen Telekommunikations-Kennungen
 erzwingen will. Laut eco würde die Umsetzung des Entwurfs
 einen "gläsernen Telekommunikations-Bürger" schaffen, der
 auf allen technischen Kontaktwegen wie Internet, Handy,
 Funk oder WLAN abgehört werden kann.
 
 [...]
 
 Laut eco ist das Ziel des neuen Entwurfs, dass Bürgerinnen
 und Bürger keinen einzigen technischen Kommunikationsweg
 mehr finden, der nicht vom Staat abgehört werden kann.
 Dazu wollen die staatlichen Organe sämtliche Internetanschlüsse
 IP-Adressen, Internet-Protokolle) und Gerätekennungen
 von Handys (IMEI, International Mobile Equipment Identity)
 sowie von kompletten Funkzellen und allen WLAN-Hotspots
 personenbezogen erfassen, um im Bedarfsfall Abhörmaßnahmen
 einleiten zu können.
 
 [...]
 
 Vor allem die staatliche Überwachung der IP-Adressen der
 Bevölkerung wird sehr rasch zu einem "durchlöcherten
 Bürger" führen, warnt eco. Der Grund: Künftig werden immer
 mehr Geräte mit einem Internetanschluss ausgestattet
 werden, vom Audio- und Video-Equipment über Waschmaschinen,
 Kühlschränken bis zum Auto.
 "Zu einer einzelnen Person könnten künftig über 100 IP-Adressen
 gehören, von der Kaffeemaschine bis zur Armbanduhr", warnt
 eco-Vorstand Klaus Landefeld. "Leidtragender wäre dann jeder
 in Deutschland, der einen Telekommunikationsanschluss besitzt.
 Es bleibt zu hoffen, dass sich die Menschen gegen so eine
 Hightech-Überwach zu wehren wissen", so Landefeld.
 
 quelle:
 http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=040823011
 
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 edited by Doser
 published on: 2004-08-24
 comments to office@quintessenz.at
 subscribe Newsletter
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 <<  
                   ^ 
                    >>
 |  |  |  |